Liebe Freunde und Gäste unserer Homepage,
an dieser Stelle bieten wir unter "Aktuelles" Informationen zu anstehenden und durchgeführten Vorhaben/Veranstaltungen des Bürgervereins.
Aber noch mehr. Erkerode und Lucklum sind nicht nur Dörfer mit Zukunft - sie haben auch Vergangenheit. Je nach Perspektive: Die urkundlichen Aufzeichnungen reichen weit über 800 Jahre in die Vergangenheit, die Fossilien der inzwischen stillgelegten Steinbrüche sind rund 200 Millionen Jahre alt. Viele Gebäude und Höfe stehen seit über 100 Jahren, manche davon seit mehreren Generationen in Familienbesitz. So etwas schafft eine Atmosphäre, die man in vielen verborgenen Winkeln der beiden Ortsteile deutlich spürt. Die Hanglage von Erkerode ermöglicht weite Ausblicke auf das südliche und westliche Umland.
Beiträge und Anregungen nehmen wir unter
infobuergerverein-erkerode-lucklum.de gern entgegen.
02.September 2023: Erkeröder Weinfest ein voller Erfolg
Nach einer coronabedingten zweijährigen Pause hatte der Bürgerverein Erkerode/Lucklum am Samstag, den 2. September 2023 zum Weinfest an der Könstuv in Erkerode eingeladen.
Ideales Spätsommerwetter lockte zahlreiche Dorfbewohner aus beiden Orten sowie auch einige „Fremde“ an.
Verschiedene, erlesene Weine (aus Österreich) sowie selbstgebackene
Zwiebelkuchen und köstlich zurecht gemachte Käseschälchen fanden bei den Besuchern großen Anklang. Für die Kleinen unter ihnen gab es Leckereien und Muffins.
Zu den ersten Gästen zählten unter anderem Samtgemeindebürgermeister Marco Kelb sowie Bürgermeister Karsten Ansorge mit Ehefrau Heike.
Auch die ehemals viele Jahre für die Gemeinde zuständige Pastorin Ute Meerheimb ließ es sich nicht nehmen, das Fest zu besuchen.
So füllten sich die Bänke im Zelt sehr schnell mit gut gelaunten, fröhlichen Menschen und auch an den Stehtischen davor gesellte sich Jung und Alt.
Überall wurde erzählt,
gelacht und diskutiert, die Weinsorten wurden probiert und der Favorit dann auch bei manchem Gläschen genossen. Selbstverständlich gab es auch alkoholfreie Getränke
und für die Biertrinker unter den Besuchern auch einen in der Wabe gekühlten Gerstensaft.
Um Mitternacht gab es noch ein Geburtstagsständchen für den ehemaligen Bürgermeister
Herrn Dr. Heinrich Füchtjohann, was diesen sehr erfreute. Bis spät in die Nacht wurden alte Gassenhauer gesungen und hier und da sogar geschunkelt.
Aufgrund dieser durchweg positiven Resonanz steht bereits jetzt für den Bürgerverein fest, dass es im nächsten Jahr wieder ein Weinfest für Groß und Klein, Alt und Jung geben wird.
Der BV bedankt sich bei allen Gästen für das zahlreiche „Dabeisein“, denn dadurch haben sie alle zu diesem gelungenen Fest beigetragen.
*Bitte das Urheberrecht gemäß Impressum und ggf. gesondertem Hinweis bei den Bildern und Texten beachten!